HIV-Testkampagne : Aids-Hilfe Schweiz

HIV-Testkampagne

HIV wird oft von Personen übertragen, die glauben, HIV-negativ zu sein. Mit der Testkampagne im Juni 2023 möchte die Aids-Hilfe Schweiz Männer, die Sex mit Männern haben, sowie trans Personen, sensibilisieren und zum Testen animieren.

HIV wird fast immer bei ungeschütztem Anal- und Vaginalsex übertragen. Auch der Drogenkonsum mit Spritzen oder Löffeln, die geteilt werden, birgt ein HIV-Risiko. Beim Oralsex hingegen besteht kein HIV-Risiko.
Die Kampagne verfolgt zwei Ziele: das Wissen zur HIV-Übertragung und den Schutzmöglichkeiten zu vergrössern sowie die Durchführung von HIV- und STI-Tests im Monat Junian ausgewählten Teststellen für nur 75 Franken. Für Jugendliche bis Jahrgang 1998 und jünger sind die Tests kostenlos. Die Kampagne und das Angebot wird in Printmedien, auf Social Media, mit Flyern und mit Postern beworben und richtet sich an alle Männer, die Sex mit Männer haben, sowie trans Personen.

Detaillierte Informationen zur Kampagne: drgay.ch

Datenschutz, Cookies und Privatsphäre

Diese Website entspricht der schweizerischen Datenschutzgesetzgebung. Mehr Informationen in unserer «Datenschutzerklärung».

Datenschutz, Cookies und Privatsphäre

Diese Website entspricht der schweizerischen Datenschutzgesetzgebung. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir verarbeiten Ihre Daten gemäss diesen Vorschriften. Weitere Informationen finden Sie in unserer «Datenschutzerklärung». Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten gemäss diesen Vorschriften zu.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen Ihnen, auf unserer Website zu navigieren, auf sichere Bereiche zuzugreifen und Grundfunktionen zu nutzen. Ohne diese Cookies kann unsere Webseite nicht einwandfrei funktionieren. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen und werden in der Regel als Antwort auf Ihre Handlungen definiert, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert, aber einige Teile unserer Website funktionieren dann möglicherweise nicht richtig.

Analyse-Cookies

Analyse-Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern, indem sie Informationen über deren Nutzung sammeln. Sie helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, welche Seiten am beliebtesten sind und wie sie auf unsere Website gelangen. Diese Daten werden anonym und in gesammelter Form erhoben, das bedeutet, dass sie keine persönlich identifizierbaren Informationen enthalten. Wir verwenden diese Informationen, um unsere Website, ihren Inhalt und die Benutzererfahrung ständig zu verbessern. Wenn Sie diese Cookies lieber nicht zulassen möchten, können Sie sie deaktivieren, was jedoch die Qualität Ihrer Erfahrung auf unserer Website beeinträchtigen kann.

Integrierter Inhalt

Wir verwenden Drittanbieterdienste, um Funktionen bereitzustellen und nützliche Inhalte auf unserer Website anzuzeigen. Für integrierte Videos verwenden wir beispielsweise YouTube, das Cookies setzt, um den Videoverkehr zu analysieren und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Sie können diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.