Diskriminiert? Melden Sie sich bei uns!
Ihre Zahnärztin will Sie nicht behandeln, weil Sie HIV-positiv sind? Ein Bekannter erzählt allen, dass Sie HIV-positiv sind? Das müssen Sie sich nicht gefallen lassen.

Melden Sie der Aids-Hilfe Schweiz, wenn Ihnen Unrecht geschehen ist. Oder wenn eine HIV-positiven Person, die Sie kennen, diskriminiert worden ist.
Die Aids-Hilfe Schweiz ist die eidgenössische Meldestelle für Diskriminierungen und Persönlichkeitsverletzungen im Bereich HIV/Aids. Um ein umfassendes Bild der aktuellen Lage zu erhalten und gezielt gegen Diskriminierungen ankämpfen und informieren zu können, sind wir auf Ihre Meldung angewiesen.
Menschen mit HIV sind in verschiedenen Lebensbereichen mit Diskriminierungen konfrontiert. So lehnen noch immer viele Lebensversicherungen einen Antrag von Menschen mit HIV kategorisch ab. Auch im Berufsleben kommt es nach wie vor zu diskriminierendem Verhalten. Bei Bewerbungen wird nach einem HIV-Test gefragt, nach einem HIV-Outing werden Entlassungen ausgesprochen oder der Datenschutz nicht eingehalten.
Schweigen Sie nicht – melden Sie uns, was vorgefallen ist!
Senden Sie uns unten stehendes Formular anonym oder mit Kontaktangaben zu oder schreiben Sie an
Die Aids-Hilfe Schweiz unterstützt gesicherten Mailverkehr über die Protokolle TLS 1.0, TLS 1.1 sowie TLS 1.2. Sollte Ihr Anbieter keine oder nur eine veraltete Verschlüsselung (SSLv1, SSLv2) erlauben, wird Ihre Nachricht unverschlüsselt an uns übermittelt. Privacy-Policy.