Kein Risiko
Im täglichen Umgang besteht kein Risiko, sich mit dem HI-Virus zu infizieren. HIV gehört zu den schwer übertragbaren Krankheiten. Küsse, selbst intensive Zungenküsse, sind ungefährlich, dasselbe gilt für Streicheln und Petting. Auch Oralsex stellt praktisch kein HIV-Risiko dar.

Ist der gemeinsame Gebrauch von Geschirr, Zahnbürsten oder Rasierklingen gefährlich?
Nein, Sie setzen sich dabei keinem Risiko aus. Genauso wenig wie beim Besuch im Schwimmbad oder in der Sauna.
Wieso stellt Oralsex kein HIV-Risiko dar?
Beim Lutschen oder Lecken des Penis, der Scheide oder des Afters gibt es praktisch kein HIV-Risiko, selbst wenn Sperma oder Menstruationsblut in den Mund gelangt. Denn die Mundschleimhaut ist sehr stabil. Weltweit sind nur wenige Fälle beschrieben worden, in denen es auf diesem Weg zu einer HIV-Infektion kam.
Ist eine Aphte oder eine kleine Wunde im Mund ein Risiko?
Nein. Aphten oder kleine Wunden im Mund stellen für eine Ansteckung mit HIV kein Risiko dar. Speichel hat eine virenhemmende Funktion. Davon ausgenommen sind Geschlechtskrankheiten (STI = sexuell übertragbare Infektionen) wie Syphilis, Tripper, Chlamydien oder Herpes.
Ich wurde von einer Mücke gestochen. Kann ich mich auf diese Weise anstecken?
Durch Mücken, andere Insekten oder andere Tiere (Hunde) wird HIV nicht übertragen.
Stellt Piercen oder Ritzen ein Risiko dar?
Nein – sofern die Hygieneregeln eingehalten werden. Daher ist wichtig: Hände waschen, desinfizieren, Einwegnadeln verwenden.
Ist eine kleine Wunde am Finger gefährlich, wenn ich eine Frau mit der Hand befriedige?
Nein. Eingerissene Nagelhäutchen oder kleine Wunden an den Fingern reichen für eine Übertragung mit dem HI-Virus nicht aus.
Kann man sich mit Kot oder Urin anstecken?
Nein. Kot kann jedoch Hepatitis-A-Viren enthalten, gegen die Sie sich aber impfen lassen können.
Ist eine herumliegende Spritze gefährlich?
Nein. Das HI-Virus ist an der Luft nicht mehr infektiös. Weltweit wurde noch nie eine Übertragung über eine herumliegende Spritze nachgewiesen.
Individualisierte Empfehlungen zu Ihrer Sexualität gibt Ihnen der Safer-Sex-Check auf lovelife.ch