Digitalisierung im Gesundheitswesen
Das Symposium zeigt auf, in welchem Spannungsfeld sich das Gesundheitswesen mit der Digitalisierung befindet, denn darin findet aktuell - verstärkt durch die Covid-19-Pandemie - eine digitale Transformation statt.

Viele Organisationen stellen sich die Frage, wie geht Digitalisierung im Gesundheitswesen?
Die verschiedenen Referate beleuchten vor allem ein Projekt, dass sich mit einer elektronischen Patient:innenakte beschäftigt, welche wie vorliegend vor allem für Deutschland relevant sein könnte. Es werden jedoch verschiedene Herausforderungen, wie zum Beispiel das Risiko der Verletzung der Persönlichkeitsrechte, diskutiert.
Im Weiteren werden ausgewählte Nutzungspotenziale und Herausforderungen angesprochen sowie relevante technische Voraussetzungen für die Implementierung und Nutzung von e‑Health-Technologien präsentiert.
Die Verantwortung für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist allen bewusst.
Ein spannender und zu berücksichtigender Aspekt ist indes die fehlende digitale Gesundheitskompetenz in der Bevölkerung. Es stellt sich die Frage, wie befähigt man Menschen diese zu erlangen.