VCT in Osteuropa und Zentralasien : Aids-Hilfe Schweiz

VCT in Osteuropa und Zentralasien

In Osteuropa und Zentralasien nehmen HIV-Neuinfektionen zu. Wie ist VCT in diesen Ländern möglich?

Osteuropa und Zentralasien gehören zu den wenigen Regionen der Welt, in denen die HIV-Infektionen bei bestimmten gefährdeten Gruppen weiterhin zunehmen, wobei der fehlende Zugang zu früher Diagnose und Behandlung einer der Hauptfaktoren ist. Unter welchen Bedingungen arbeiten CBVCT-Zentren ("community based voluntary counselling and testing") in diesen Ländern?

Das Netzwerk COBATEST befragte zwanzig VCT-Zentren (aus drei zentralasiatischen und acht osteuropäischen Ländern). Die Mehrheit der Zentren ist abhängig von internationalen Spenden; nur zwei werden von der lokalen Regierung finanziert. Die meisten VCT-Zentren sind ausgerichtet auf MSM, Menschen, die Drogen injizieren, und Sexarbeiter:innen. Alle Zentren bieten Beratung vor und nach dem Test an. Alle testen auf HIV, die meisten auch auf Hepatitis B und C und nur drei auf Syphilis. Die meisten Zentren verwenden nur Schnelltests. Fünf Zentren können im Falle eines reaktiven Testergebnisses Bestätigungstests in ihren Zentren durchführen.

Alle teilnehmenden VCT-Zentren erheben Daten, obwohl nur 11 Zentren der Ansicht sind, dass sie über genügend Personal verfügen, um dies zu tun. Die Daten werden hauptsächlich für die Berichterstattung an die Geldgeber gesammelt.

Als Herausforderungen wurden insbesondere die fehlende Finanzierung (für Personal, Tests) sowie die hohe Stigmatisierung und das politische Umfeld (restriktive Gesetze, Krieg) genannt. Die Autorin schliesst mit dem Aufruf, das (internationale) Bewusstsein für die wichtige Arbeit der zentralasiatischen und osteuropäischen VCT-Zentren zu stärken. Nur so können diese auch in Zukunft vulnerable Gruppen testen und beraten.

Datenschutz, Cookies und Privatsphäre

Diese Website entspricht der schweizerischen Datenschutzgesetzgebung. Mehr Informationen in unserer «Datenschutzerklärung».

Datenschutz, Cookies und Privatsphäre

Diese Website entspricht der schweizerischen Datenschutzgesetzgebung. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir verarbeiten Ihre Daten gemäss diesen Vorschriften. Weitere Informationen finden Sie in unserer «Datenschutzerklärung». Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten gemäss diesen Vorschriften zu.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen Ihnen, auf unserer Website zu navigieren, auf sichere Bereiche zuzugreifen und Grundfunktionen zu nutzen. Ohne diese Cookies kann unsere Webseite nicht einwandfrei funktionieren. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen und werden in der Regel als Antwort auf Ihre Handlungen definiert, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert, aber einige Teile unserer Website funktionieren dann möglicherweise nicht richtig.

Analyse-Cookies

Analyse-Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern, indem sie Informationen über deren Nutzung sammeln. Sie helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, welche Seiten am beliebtesten sind und wie sie auf unsere Website gelangen. Diese Daten werden anonym und in gesammelter Form erhoben, das bedeutet, dass sie keine persönlich identifizierbaren Informationen enthalten. Wir verwenden diese Informationen, um unsere Website, ihren Inhalt und die Benutzererfahrung ständig zu verbessern. Wenn Sie diese Cookies lieber nicht zulassen möchten, können Sie sie deaktivieren, was jedoch die Qualität Ihrer Erfahrung auf unserer Website beeinträchtigen kann.

Integrierter Inhalt

Wir verwenden Drittanbieterdienste, um Funktionen bereitzustellen und nützliche Inhalte auf unserer Website anzuzeigen. Für integrierte Videos verwenden wir beispielsweise YouTube, das Cookies setzt, um den Videoverkehr zu analysieren und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Sie können diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.