PrEP: Wir brauchen mehr Flexibilität, aber es ist nicht erlaubt : Aids-Hilfe Schweiz

PrEP: Wir brauchen mehr Flexibilität, aber es ist nicht erlaubt

Eine Studie untersucht die Erleichterungen und Hindernisse zur Sicherstellung der Qualität der PrEP-Versorgung von Anbietern in belgischen HIV-Kliniken.

Der Abbau von Versorgungsbarrieren ist entscheidend, um sicherzustellen, dass MSM PrEP-Dienste in Anspruch nehmen. Von der Regierung aufgestellte Bedingungen für die Zulassung zur PrEP wirken einschränkend auf die Flexibilität und die individuellen Bedürfnisse. Ebenfalls hat die limitierte Zeit für Beratungsgespräche mit Klienten eine negative Auswirkung auf die Qualität. Besonders schlecht auf das Erlebnis von Klienten wirkt sich eine stigmatisierende Sprache oder moralisierende Haltung des medizinischen Personals aus.

Multidisziplinäre Gesundheitszentren, in denen ein umfassendes Betreuungspaket besteht, indem Fachwissen im Bereich der sexuellen Gesundheit (z. B. STI-Management) und der psychischen Gesundheit (z. B. spezialisierte Beratung) gebündelt wird, fördern die Qualität. In solchen Zentren kann das komplexe Zusammenspiel zwischen PrEP-Konsum, Sexualverhalten und psychischem Wohlbefinden sowie Substanzkonsum (z. B. "Chemsex") bei einer Untergruppe von hauptsächlich schwulen und bisexuellen Männern gut behandelt werden. Der relative Mangel an Kapazitäten in HIV-Kliniken, um eine wachsende Kohorte von PrEP-Nutzern aufzunehmen, wurde jedoch als zunehmendes Hindernis für die Bereitstellung dieses Pakets für alle Klienten empfunden.

Datenschutz, Cookies und Privatsphäre

Diese Website entspricht der schweizerischen Datenschutzgesetzgebung. Mehr Informationen in unserer «Datenschutzerklärung».

Datenschutz, Cookies und Privatsphäre

Diese Website entspricht der schweizerischen Datenschutzgesetzgebung. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir verarbeiten Ihre Daten gemäss diesen Vorschriften. Weitere Informationen finden Sie in unserer «Datenschutzerklärung». Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten gemäss diesen Vorschriften zu.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen Ihnen, auf unserer Website zu navigieren, auf sichere Bereiche zuzugreifen und Grundfunktionen zu nutzen. Ohne diese Cookies kann unsere Webseite nicht einwandfrei funktionieren. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen und werden in der Regel als Antwort auf Ihre Handlungen definiert, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert, aber einige Teile unserer Website funktionieren dann möglicherweise nicht richtig.

Analyse-Cookies

Analyse-Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern, indem sie Informationen über deren Nutzung sammeln. Sie helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, welche Seiten am beliebtesten sind und wie sie auf unsere Website gelangen. Diese Daten werden anonym und in gesammelter Form erhoben, das bedeutet, dass sie keine persönlich identifizierbaren Informationen enthalten. Wir verwenden diese Informationen, um unsere Website, ihren Inhalt und die Benutzererfahrung ständig zu verbessern. Wenn Sie diese Cookies lieber nicht zulassen möchten, können Sie sie deaktivieren, was jedoch die Qualität Ihrer Erfahrung auf unserer Website beeinträchtigen kann.

Integrierter Inhalt

Wir verwenden Drittanbieterdienste, um Funktionen bereitzustellen und nützliche Inhalte auf unserer Website anzuzeigen. Für integrierte Videos verwenden wir beispielsweise YouTube, das Cookies setzt, um den Videoverkehr zu analysieren und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Sie können diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.