Nutzen der HIV-Präventionskaskaden : Aids-Hilfe Schweiz

Nutzen der HIV-Präventionskaskaden

Methoden zur Verbesserung der HIV-Prävention mittels Harare Kaskaden.

Die Harare Kaskaden messen, welche Anteile der priorisierten Bevölkerungsgruppe motiviert sind, eine HIV-Prävention (z.B. Kondom, PrEP) zu nutzen, welcher Teil der motivierten Personen Zugang zum Präventionsmittel haben und wie viele davon die Schutzstrategie effektiv nutzen können. Die Analysen können genutzt werden, um ein Monitoring der Bevölkerungsgruppen zu erstellen. Ebenfalls können damit Barrieren im Zugang und in der Nutzung von Präventionsmethoden eruiert werden. Weiter sind die Kaskaden hilfreich zur Evaluation von Präventions-Interventionen. Erhobene Zahlen können schliesslich auf für die Advocacy genutzt werden, um Ressourcen für weitere Präventionsprogramme zu erhalten.

Schwierigkeiten im Umgang mit der Kaskaden stellen die Auswahl und die Adressierung der Schlüsselgruppen dar. Durch die Kombination von Einflussfaktoren auf den Präventionserfolg können Massnahmen zur Erreichung von Zielgruppen ausserhalb der bestehenden Programme kreiert werden. Ebenfalls können anhand der Kaskaden die Lücken im Zugang (z.B. Preis, Verfügbarkeit, Akzeptanz) und die Hürden zur Motivation (z.B. Wissen, Risikobewertung, Einschätzung von Konsequenzen des Handelns) ermittelt werden.

Datenschutz, Cookies und Privatsphäre

Diese Website entspricht der schweizerischen Datenschutzgesetzgebung. Mehr Informationen in unserer «Datenschutzerklärung».

Datenschutz, Cookies und Privatsphäre

Diese Website entspricht der schweizerischen Datenschutzgesetzgebung. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir verarbeiten Ihre Daten gemäss diesen Vorschriften. Weitere Informationen finden Sie in unserer «Datenschutzerklärung». Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten gemäss diesen Vorschriften zu.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen Ihnen, auf unserer Website zu navigieren, auf sichere Bereiche zuzugreifen und Grundfunktionen zu nutzen. Ohne diese Cookies kann unsere Webseite nicht einwandfrei funktionieren. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen und werden in der Regel als Antwort auf Ihre Handlungen definiert, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert, aber einige Teile unserer Website funktionieren dann möglicherweise nicht richtig.

Analyse-Cookies

Analyse-Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern, indem sie Informationen über deren Nutzung sammeln. Sie helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, welche Seiten am beliebtesten sind und wie sie auf unsere Website gelangen. Diese Daten werden anonym und in gesammelter Form erhoben, das bedeutet, dass sie keine persönlich identifizierbaren Informationen enthalten. Wir verwenden diese Informationen, um unsere Website, ihren Inhalt und die Benutzererfahrung ständig zu verbessern. Wenn Sie diese Cookies lieber nicht zulassen möchten, können Sie sie deaktivieren, was jedoch die Qualität Ihrer Erfahrung auf unserer Website beeinträchtigen kann.

Integrierter Inhalt

Wir verwenden Drittanbieterdienste, um Funktionen bereitzustellen und nützliche Inhalte auf unserer Website anzuzeigen. Für integrierte Videos verwenden wir beispielsweise YouTube, das Cookies setzt, um den Videoverkehr zu analysieren und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Sie können diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.