Verhaltenstherapie bei MSM mit sexuellem Missbrauch in der Kindheit : Aids-Hilfe Schweiz

Verhaltenstherapie bei MSM mit sexuellem Missbrauch in der Kindheit

Gegenüber heterosexuellen Männern erleben MSM im Kindesalter bis zu doppelt so viele sexuellem Missbrauchserfahrungen. Eine massgeschneiderte kognitive Verhaltenstherapie kann traumabedingten Stress reduzieren und Verhaltensweisen, die mit HIV-Infektionen verbunden sind, verringern.

Sexueller Missbrauch in der Kindheit wirkt sich unverhältnismässig stark auf Männer aus, die Sex mit Männern haben (MSM). MSM haben gemäss Studien eine bis zu doppelt so hohe Rate von sexuellem Missbrauchserfahrungen als Kinder gegenüber heterosexuellen Männern.

Diese Gewalt in der Kindheit wird mit zahlreichen psychischen Belastungen verbunden; darunter Substanzmissbrauch, Depression, Wut, aber auch höheren HIV-Expositionsrisiken. MSM mit frühem sexuellem Trauma leiden im Erwachsenenalter insbesondere in sexuellen Situationen unter posttraumatischem Stress, was ihre Fähigkeit, ihre sexuelle Gesundheit zu schützen, beeinträchtigen kann.

Eine RCT-Studie versucht, diese Lücke zu schliessen, indem sie eine kognitive Verhaltenstherapie evaluierte - eine Intervention, die speziell zur Verringerung des sexuellen Risikos einer HIV-Infektion und der Therapie der posttraumatischen Belastung bei MSM mit Erfahrungen sexuellen Missbrauchs entwickelt wurde. In zehn Sessions wurden relevante Themen adressiert und Verhaltensänderungen eingeübt.

Die Ergebnisse dieser zweiarmigen, randomisierten, kontrollierten Studie deuten darauf hin, dass die massgeschneiderte Verhaltenstherapie eine wirksame Behandlung für traumabedingten Stress bei MSM ist und Verhaltensweisen, die mit HIV-Infektionen verbunden sind, verringern kann.

Datenschutz, Cookies und Privatsphäre

Diese Website entspricht der schweizerischen Datenschutzgesetzgebung. Mehr Informationen in unserer «Datenschutzerklärung».

Datenschutz, Cookies und Privatsphäre

Diese Website entspricht der schweizerischen Datenschutzgesetzgebung. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir verarbeiten Ihre Daten gemäss diesen Vorschriften. Weitere Informationen finden Sie in unserer «Datenschutzerklärung». Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten gemäss diesen Vorschriften zu.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen Ihnen, auf unserer Website zu navigieren, auf sichere Bereiche zuzugreifen und Grundfunktionen zu nutzen. Ohne diese Cookies kann unsere Webseite nicht einwandfrei funktionieren. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen und werden in der Regel als Antwort auf Ihre Handlungen definiert, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert, aber einige Teile unserer Website funktionieren dann möglicherweise nicht richtig.

Analyse-Cookies

Analyse-Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern, indem sie Informationen über deren Nutzung sammeln. Sie helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, welche Seiten am beliebtesten sind und wie sie auf unsere Website gelangen. Diese Daten werden anonym und in gesammelter Form erhoben, das bedeutet, dass sie keine persönlich identifizierbaren Informationen enthalten. Wir verwenden diese Informationen, um unsere Website, ihren Inhalt und die Benutzererfahrung ständig zu verbessern. Wenn Sie diese Cookies lieber nicht zulassen möchten, können Sie sie deaktivieren, was jedoch die Qualität Ihrer Erfahrung auf unserer Website beeinträchtigen kann.

Integrierter Inhalt

Wir verwenden Drittanbieterdienste, um Funktionen bereitzustellen und nützliche Inhalte auf unserer Website anzuzeigen. Für integrierte Videos verwenden wir beispielsweise YouTube, das Cookies setzt, um den Videoverkehr zu analysieren und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Sie können diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.