Höheres HIV-Risiko durch Smartphones?
Wie verändert der Zugang zu einem Smartphone und zu Social Media das Sexualverhalten? Laut neuer Erkenntnisse überwiegen die Chancen der Digitalisierung die Risiken.
In dieser Studie werden die Zusammenhänge zwischen dem Zugang (definiert hier als der Besitz) bzw. der Nutzung von Smartphones und dem Sexualverhalten untersucht. Die Kohorte bestand aus Jugendlichen in Südafrika, die mit und ohne HIV leben.
Die Ergebnisse zeigen, dass der Besitz eines Smartphones allein nicht mit erhöhtem sexuellen Risikoverhalten zusammenhängt. Die Nutzung von sozialen Medien erhöht zwar das HIV-Risiko. , aber bei Personen die angaben, über Gesundheitsthemen zu lesen, sinkt sowohl das Risiko für ungeschützten Sex, als auch für sexualisierten Substanzkonsum.
Die Nutzung von sozialen Medien war insbesondere bei den Jugendlichen mit HIV mit einem höheren sexuellen Risikoverhalten verbunden.
Die Autor:innen halten fest: Der Zugang zu einem Smartphone und Social Media ist nicht grundsätzlich ein Risiko, sondern auch eine Möglichkeit, Jugendliche zu erreichen.